emplify automate
Weit und breit nur Ödnis auf dem Arbeitsmarkt? emplify bringt Farbe in das Grau! Als Fullservice-Agentur sendet emplify Signale von neuen Ufern des Personalmarketings. Immer mit dem Ziel, Dein Unternehmen im Kampf um Talente voran zu bringen.
» Die emplify software GmbH hat unser cloudbasiertes Multiposting-Tool emplify automate entwickelt. Bei einem Projekt dieser Größenordnung kam es vor allem auf eine gute Abstimmung und ein hohes Maß an Agilität in der Softwareentwicklung an und das hat emplify software geliefert. Vor allem das Verständnis für die Anforderungen an unser Tool hat mich beeindruckt und die Zusammenarbeit macht einfach Spaß! «
Der emplify automate ist ein sog. Multiposting Tool. Was das ist? Kurz zusammengefasst ist das ein Werkzeug, mit dem man an einem zentralen Punkt die eigenen Stellenanzeigen verwalten kann und sie mit einem Handgriff gleichzeitig und konsistent auf den unterschiedlichsten Plattformen veröffentlichen kann. Das ist die kurze Version. Eine ausführliche Version über die Funktionsweise und vor allem die vielen Vorteile eines solchen Tools findest du in dem Blogbeitrag "Was ist eigentlich dieses Multiposting und braucht man so etwas überhaupt?".
Inzwischen managen wir mehr als 1 Mio Stellenanzeigen im emplify automate. Wir haben das Tool in enger Zusammenarbeit mit der emplify GmbH entwickelt und tun es noch. Es gibt immer neue Features oder Erweiterungen zu implementieren, was das Tool fortwährend verbessert. Die erste Idee zum Tool war im August 2019 da, der erste Release im Juni 2020.
Idee und Funktion
Der emplify automate ist nicht "nur" ein Multiposting Tool, sondern viel mehr eine ganzes ERP-System für emplify, das aber auch noch Multiposting kann. Aus diesem Grund gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die Anwendung zu nutzen: Ein Login für emplify Mitarbeiter, ein Login für Kunden von emplify.
emplify Login: Der "ERP-Teil" des Systems
In diesem Bereich der Anwendung können ausgewählte Mitarbeiter von emplify alles verwalten, was sie in ihrem alltäglichen Geschäft und darüber hinaus benötigen. Neue Kunden anlegen, Stellenanzeigen der Kunden einsehen und verwalten, Stellenanzeigen zu Prüfung freigeben, Liveschalten, Produkte verwalten, Ads schalten und ganze Werbekampagnen auf unterschiedlichen Portalen für ihre Kunden fahren.
Neben den operativen Aufgaben des Kerngeschäfts ist es unerlässlich, das verwendete Budget und die damit einhergehende Performance im Blick zu behalten. Der emplify automate kann den Status aller Ads und Kampagnen sowie des verwendeten Budgets pro Kunde in Echtzeit überwachen und analysieren.
Zusätzlich zu diesen Kernaufgaben hat der emplify automate ein integriertes Log-System, was jeden Schritt und jede Änderung an Kampagnen, Produkten uvm. aufzeichnet und somit Unklarheiten oder Missverständnisse aufklärt.
Kunden Login: Der "Multiposting-Teil" des Systems
Kunden von emplify bekommen einen eigenen Login zum emplify automate. Dort gibt es zahlreiche nützliche Funktionen, wo fange ich an.
Dashboard
In der Regel hat man nicht wahnsinnig viel Zeit, um sich regelmäßig und ausführlich mit allen Details rund um die eigenen Werbekampagnen auseinanderzusetzen. Deswegen bietet der emplify automate ein individuelles Dashboard mit genau den Kennzahlen, die der Kunde braucht.
In der Standardkonfiguration zeigt das Dashboard:
Gesamtzahlen im aktuellen Monat: Darunter fallen Impressionen, Klicks, Bewerbungsklicks und die CTR (Click Through Rate)
Performance im aktuellen Monat: Ein Diagramm, das den Verlauf einer Kennzahl über einen ausgewählten Zeitraum zeigt. Dabei kann zwischen den Kennzahlen Impressionen, Klicks, Bewerbungen, Bewerbungsklicks, Kosten, CPC (Cost per Click) und CTR gewählt werden.
Die meist geklickten fünf Stellen im aktuellen Monat: Hier ist der Name Programm.
Die am wenigsten geklickten fünf Stellen im aktuellen Monat: Hier auch.
Die einzelnen Kacheln im Dashboard sind individuell und modular programmierbar. D.h. wir können auf sämtliche Kundenwünsche eingehen und damit genau die Zahlen und Informationen bereitstellen, die für jeden Kunden individuell am wichtigsten sind.
Stellenanzeigen
Das Stellenanzeigen-Management ist eines der wichtigsten Features im emplify automate. Die allermeisten Kunden verwenden bereits ein ATS (Applicant Tracking System) und verwalten dort an einem zentralen Ort all ihre Stellenanzeigen. Wir entwickeln für jeden Kunden einen individuellen sog. Crawler und binden den Kunden so ohne jeglichen Mehraufwand an unser System an. Ein Crawler ist ein kleines Programm, das mehrmals täglich in regelmäßigen Intervallen die Stellenanzeigen des Kunden scannt und diese Informationen mit unserem System synchronisiert. Das heißt:
Kunde hat ohne Mehraufwand alle Stellenanzeigen automatisch in unserem System
Keine Umstellung des Arbeitsprozesses erforderlich, die Stellen können weiterhin wie gewohnt verwaltet werden, egal ob ATS oder manuell
Bewerbungsprozess bleibt unberührt, alle Bewerbungen laufen wie bisher über das ATS des Kunden (falls kein ATS, dann per E-Mail)
Veröffentlichung und Ads
Wenn die Stellenanzeigen einmal in unserem System sind, geht es an die Vermarktung. Wir veröffentlichen standardmäßig alle uns zur Verfügung stehenden Stellen organisch auf den folgenden Portalen:
Das erhöht die Reichweite um ein Vielfaches und bis zu diesem Zeitpunkte musste sich der Kunde noch nicht eine Sekunde mit unserem System oder der zugrunde liegenden Funktionsweise auseinandersetzen.
Neben dem organischen Traffic kommen aber natürlich auch noch bezahlte Stellenanzeigenschaltungen ins Spiel. Das gilt zum einen für die oben genannten Portale, zum anderen aber auch für zahlreiche andere Portale wie z.B. Stepstone, meinestadt.de und viele mehr.
Auswertungen und Analytics
Um zu wissen, wie gut eine Stellenanzeige performt, ist es unumgänglich, Analysedaten zu erfassen und zu aussagekräftigen Statistiken zusammenzuführen. Der emplify automate macht das automatisch. Wir greifen alle verfügbaren Kennzahlen von den verschiedensten Portalen ab und führen diese in einer gemeinsamen Statistik zusammen.
Der Kunde kann einzelne Jobs oder ganze Kampagnen portalübergreifend in Echtzeit miteinander vergleichen. Damit du zu jedem Zeitpunkt genau weißt, wie viel Geld du wofür ausgibst und stetig aber vor allem rechtzeitig optimieren kannst.
Marktanalyse
Der emplify automate bietet zudem Markteinblicke in die gängigsten Stellenportale. Kunden können dort sehen, wieviele Besucher ein Portal pro Monat hat, in welchen Ländern und auf welchen Geräten diese besonders stark sind und viele weitere spannende und marketingrelevanten Metriken. Derzeit unterstützen wir alle Metriken für die Portale und es kommen laufend Neue dazu:
Ein Produkt, das es in sich hat
Einige Features wie unser Kampagnen-Wizard mit dynamischer Kostenkalkulation, AI-basierte Titelvorschläge uvm. haben wir hier noch gar nicht genannt und zahlreiche weitere Features sind bereits in der Entwicklung. Wir möchten diesen Beitrag aber auf die wichtigsten Kernfunktionen beschränken. Falls du weitere Einblicke in den emplify automate haben möchtest, melde dich jederzeit gerne bei uns!